Ob Schnuppertag zur Berufsorientierung, Schülerpraktikum, Berufspflicht- oder Berufsanerkennungspraktikum in der Ausbildung im sozialen Bereich – schauen Sie unseren Mitarbeitern über die Schulter und testen sich selbst in den verschiedensten Tätigkeiten unserer Einrichtungen.
Schnupperpraktikum
Sie möchten wissen, welche spannenden Ereignisse den Tagesablauf in einer Kindertagesstätte oder einem Pflegeheim kennzeichnen – dann kontaktieren Sie die von Ihnen gewünschte Einrichtung und vereinbaren einen Termin.
- Beginn ist in Abstimmung flexibel möglich
- Abschluss einer ehrenamtlichen Vereinbarung
- Dauer in der Regel 1-5 Tage / Abbruch jederzeit möglich – keine Fristen
- Mindestalter 14 Jahre – Genehmigung der Erziehungsberechtigten notwendig
- keine Vergütung durch DRK
Schülerpraktikum
werden im Rahmen der Schulausbildung ab Klasse 7 angeboten
- Abschluss eines Praktikantenvertrages zwischen Schule, Schüler und DRK
- Dauer in der Regel 1-4 Wochen / Abbruch nach vertraglicher Regelung möglich
- wir empfehlen, die Praktika in verschiedenen Einrichtungen durchzuführen, um ein möglichst breites Spektrum an Tätigkeitsfeldern im sozialen Bereich kennenzulernen
- keine Vergütung durch DRK
Berufspflichtpraktikum
- während der Berufsausbildung (z.B. Kinderpfleger, Erzieher, Heilerziehungspfleger oder im Pflegebereich als Pflegehelfer, Altenpfleger, Ergotherapeut sowie im Rettungsdienst als Rettungs- bzw. Notfallsanitäter) leisten Sie die laut Lehrplan geforderten Pflichtpraktika unter Anleitung eines Praxisanleiter in einer unserer Kindertagesstätten, in unseren ambulanten Diensten oder stationären Pflegeeinrichtungen ab
- Abschluss eines Praktikantenvertrages zwischen Berufsschule, Auszubildenden und DRK
- Dauer lt. Lehrplan in der Regel 2 Wochen bis zu drei Monate
- keine Vergütung durch DRK
Berufsanerkennungspraktikum
die letzten 6 Monate in der Ausbildung zum Erzieher
- Abschluss eines Berufspraktikantenvertrages zwischen Berufsschule, Auszubildenden und DRK
- Tätigkeit in einer unserer DRK Kindertagesstätten unter Anleitung eines Praxisanleiters
- Zahlung einer monatlichen Praktikantenvergütung von 1.120,- € brutto während eines sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnisses
Sie suchen einen zukunftsorientierten, abwechslungsreichen und interessanten Beruf und sind bereit, sich mit unseren Grundsätzen zu identifizieren - dann werden Sie aktiv im sozialen Bereich!
Bei uns sind Sie genau richtig!
DRK Kreisverband Saale-Orla e.V.
Personalabteilung
Oschitzer Straße 1
07907 Schleiz
Tel.: 03663 / 421123
E-Mail: personal@drk-sok.de
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende