Zugangsvoraussetzungen
- Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Schulabschluss
- gesundheitliche Eignung für die Ausübung des Berufes
- Identifizierung mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes
Sie sind:
- empathisch
- einfühlsam
- verantwortungsbewusst
- geduldig
- kontaktfähig
- wissbegierig
Dann freuen wir uns auf Sie!
Unsere kompetenten Praxisanleiter begleiten Sie durch die Ausbildung in einer unserer modernen stationären oder ambulanten Pflegeeinrichtungen in Pößneck, Schleiz oder Bad Lobenstein. Für die theoretische Ausbildung haben wir Kooperationspartner an unserer Seite.
Ausbildungseinrichtungen
- DRK-Seniorenzentrum Schleiz - Haus 1 - Hausgemeinschaft Demenz
- DRK-Seniorenzentrum Schleiz - Haus 2 - Pflegeheim
- DRK-Pflegeheim Bad Lobenstein
- DRK-Pflegeheim Pößneck
- DRK Ambulanter Pflegedienst Pößneck
Ausbildungsdauer
Die Ausbildung beginnt jährlich zum 1. September. Eine Ausbildung nach dem Thüringer Pflegehelfergesetz dauert ein Jahr als Vollzeitausbildung.
Vergütung
Die Vergütung erfolgt auf Grundlage des Mantel- und Entgelttarifvertrages, des DRK-Tarifvertrages Thüringen in seiner jeweils gültigen Fassung.
Unsere Auszubildenden erhalten ab dem 01.September 2024 eine monatliche Ausbildungsvergütung von:
- Ausbildungsjahr: 1.282,46 €
Zusätzlich erhalten Sie:
- Zeitzuschläge für Sonntags- und Feiertagsarbeit;
- Vermögenswirksame Leistungen;
- Rentenansparung bei der Zusatzversorgungskasse Thüringen mit Zuschüssen durch den Arbeitgeber (ab einem Alter von 17 Jahren);
- Angebote zur Betrieblichen Gesundheitsfürsorge (Aqua-Fitness, Rückensport ...);
- ab dem 2. Ausbildungsjahr eine Jahressonderzahlung;
- 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr;
- Freistellung vor der Abschlussprüfung.
Weiterführende Ausbildungsmöglichkeiten
Mit einem erfolgreichen Abschluss muss noch lange nicht Schluss sein!
Das erfolgreiche Bestehen der staatlichen Prüfung zur / zum Altenpflegehelferin / Altenpflegehelfer (m/w/d) macht es möglich, die 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) absolvieren zu können.