Ehrenbrief für Hartmut Jacobi

Es gibt Menschen, die freiwillig und unentgeltlich in ihrer Zeit sich für andere engagieren.
Jährlich zum Internationalen Tag des Ehrenamtes, am 05. Dezember werden sie in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit gerückt.
Dies ist zudem ein geeigneter Zeitpunkt diejenigen unter ihnen, die sich in ganz besonderem Maße für die Gesellschaft engagiert haben, auszuzeichnen.
Einer von ihnen und eben auch von uns aus dem DRK-Kreisverband Saale-Orla e.V. ist Hartmut Jacobi. Er ist als Jugendlicher zum Sanitätsdienst und zum Rettungsschwimmen in das DRK gekommen, hat später im Rettungsdienst die berufliche Berufung gefunden, diesen über Jahre hinweg geleitet, um später den Katastrophenschutz und die rettungsdienstliche Absicherung von Veranstaltungen in den Mittelpunkt seines Wirkens zu stellen.
Viele Menschen der Region kennen ihn auch als Dozent bei der Vermittlung der Ersten Hilfe für Führerscheinneulinge und Betriebshelfer.
So wie er seine berufliche Laufbahn vollendete, so geht er heute noch mehr in seiner Lehrtätigkeit auf. Darüber hinaus hat sich Hartmut Jacobi auch in anderen Vereinen und Arbeitskreisen mit dem Ziel zum Wohle der Mitmenschen engagiert.
Dafür sagen wir ihm Danke.
Für sein überaus großes Engagement wurde er am Montag von Ministerpräsidenten Bodo Ramelow und Sozialministerin Heike Werner mit dem Ehrenbrief des Freistaats Thüringen ausgezeichnet.
Wir, das DRK des Saale-Orla-Kreises beglückwünschen ihn dazu und sind stolz, ihn als einen der Unseren zu wissen.